Der Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung ist Sieger beim Europäischen Klimabündnis Wettbewerb “Climate Star“. Ausgezeichnet wurde unser Projekt ,,Wasser bringt Leben – vorbildlich und verantwortungsbewusst für unser Trinkwasser: Energieeffizienz und Klimaschutz im Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung“.
Der Award wurde uns im Rahmen der Climate-Star-Gala am 18.10.2018 im Schloss Grafenegg (NÖ) übergeben, wo insgesamt 15 Klimaschutz – Projekte aus 7 Ländern ausgezeichnet wurden.
Der GWLV Ternitz und Umgebung versorgt in seinem rd. 80km² großen Verbandsgebiet rd. 20.000 Einwohner mit Trinkwasser in höchster und ausreichender Qualität.
Der Betrieb, die Instandhaltung und der weitere technische Ausbau der Trinkwasserversorgungsanlage wird nach maximierten ökologischen und ökonomischen Vorgaben umgesetzt.
Die Schonung der natürlich gegebenen Ressourcen hat im täglichen Betriebsablauf höchste Priorität.








Projekte
2011: ERRICHTUNG der JOHANNESQUELLE in 2631 Ternitz-Sieding, Ortsteil Thann
2011+2012: TRINKWASSER – NOTVERSORGUNG
2013: NEUES LAGER- und WERKSTÄTTENGEBÄUDE
2014: AUSTAUSCH DER UV-DESINFEKTIONSANLAGEN
2015: AUSTAUSCH DER BRUNNENPUMPEN IM BRUNNENFELD ST. JOHANN
2016: ANKAUF EINES NOTSTROMAGGREGATES
2016: NOTSTROMVERSORGUNG – AUSSENSTATIONEN
2016: ERRICHTUNG DER PHOTOVOLTAIKANLAGE IM BRUNNENFELD ST. JOHANN
2016: ERRICHTUNG EINER BIENENWEIDE IM BRUNNENFELD ST. JOHANN
2017: PHOTOVOLTAIKANLAGE AM LAGER- UND WERKSTÄTTENGEBÄUDE
2018: EINSTIEG IN DIE E-MOBILITÄT
2017+2018: ERRICHTUNG DES HOCHBEHÄLTERS OBER DANEGG & ERNEUERUNG DES PUMPWERKES OBER DANEGG IM HOCHBEHÄLTER WIMPASSING
ZUKÜNFTIG: SPEICHERUNG – SONNENSTROM
2019: ERRICHTUNG EINER PHOTOVOLTAIKANLAGE AM HOCHBEHÄLTER WIMPASSING
LAUFEND: MINIMIERUNG DER WASSERVERLUSTE
LAUFEND: ENTSCHÄDIGUNGSZAHLUNGEN FÜR SCHUTZGEBIETE
LAUFEND: ZUSTELLUNG DER 6.500 WASSERGEBÜHRENVORSCHREIBUNGEN MIT FAHRRÄDERN
LAUFEND: ÖFFENTLICHKEITSARBEIT