Geplante Investitionen des GWLV 2025

SANIERUNG HOCHBEHÄLTER GFIEDER Nachdem der Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung in den beiden vergangenen Jahrenrund € 600.000, – an Sanierungskosten für den Hochbehälter Gfieder ausgegeben hat, sind für dienächsten 2 bis 3 Jahre mit weiteren € 600.000, – an Sanierungskosten zu rechnen.Wurden in den beiden vergangenen Jahren die Deckeninnenseiten des Hochbehälters Gfieder saniert, sosind in den … Read more

Informationsschreiben 1. Quartal 2024

Ternitz, im März 2024 GESTIEGENER GRUNDWASSERKÖRPER IM BRUNNENFELD ST. JOHANN Mit November 2023 erreichten die Brunnenstände im Brunnenfeld St. Johann einen absoluthistorischen Tiefpunkt. So war der Grundwasserspiegel seit 2019 um mehr als 4m gefallen (amBeispiel des Horizontalfilterbrunnens: von 7,73m auf 3,15m). Im Dezember 2023 konnte wieder eindeutlicher Anstieg des Grundwasserspiegels vermerkt werden, was den reichlichen … Read more

Extremwettersituation forderte auch den GWLV

Der GWLV Ternitz und Umgebung ist für Unwetterkatastrophen gerüstet Aufgrund der sehr ergiebigen Niederschläge vom 12. bis zum 15. September 2024 mit 150l an der ZAMG Messstelle Pottschach respektive 262l/m² in Puchberg a.S. wurden in der Sierning Durchflussmengen von bis zu 14.200 Liter pro Sekunde erreicht. Im Normalfall sind es 800 Liter pro Sekunde. Diese … Read more

Bau eines neuen Trinkwasserbrunnens im Brunnenfeld St. Johann

Zur weiteren Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in unserem Verbandsgebiet wurde die Errichtung eines zusätzlichen Brunnens im Brunnenfeld St. Johann wasserrechtlich bewilligt. Dieser Brunnen wird dabei als sogenannter „Großvertikalfilterbrunnen“ ausgeführt. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um einen „normalen“ Vertikalbrunnen, dessen Zentralbohrung mit einer Dimension von 1200mm bis 14m in die Tiefe reicht und mit einem Edelstahlfilterrohr mit … Read more

Deckensanierung der inneren Kammer des Hochbehälters Gfieder

Der Hochbehälter Gfieder mit einem Gesamtfassungsvermögen von 4,2 Mio. Liter ist der Zentralbehälter des Verbandsgebietes des Gemeindewasserleitungsverbandes Ternitz und Umgebung, von dem aus das aus dem Brunnenfeld St. Johann geförderte Trinkwasser auf das gesamte Verbandsgebiet verteilt wird. Über die Wintermonate 2022/2023 wurde die Decke der „Inneren“ Wasserkammer des Hochbehälters Gfieder saniert, wobei die Innenseite der … Read more

Biodiversität und Erhalt von Blühflächen

v.l.n.r.: BL-StV. Sebastian Vogrin, Verbandsobmann Peter Spicker und Betriebsleiter DI Michael Häußl bei der Johannesquelle in Sieding-Thann. Quelle des Artikels: Bezirksmagazin Neunkirchen / Ausgabe Sommer 2021 Der Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung mit seinen Verbandsgemeinden der e5-Gemeinde Ternitz, Grafenbach-St. Valentin und Wimpassing ist Trinkwasserversorger von rund 20.000 Einwohnern. Oberstes Ziel des Verbandes ist es, seine Wasserbezieher … Read more

Climate Star Award

Der Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung ist Sieger beim Europäischen Klimabündnis Wettbewerb “Climate Star“. Ausgezeichnet wurde unser Projekt ,,Wasser bringt Leben – vorbildlich und verantwortungsbewusst für unser Trinkwasser: Energieeffizienz und Klimaschutz im Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung“. Der Award wurde uns im Rahmen der Climate-Star-Gala am 18.10.2018 im Schloss Grafenegg (NÖ) übergeben, wo insgesamt 15 Klimaschutz – … Read more

WAVE 2018 – “GREEN TECHNOLOGY TOUR“

Die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye (“WAVE TROPHY“) fand heuer bereits zum 8. Mal statt und tourte vom 21. bis 29. September quer durch Österreich. Am 26.9.2018 traf man sich dann am Hauptplatz der Stadtgemeinde Ternitz. Zur Wave Austria waren heuer rund 70 Teams angemeldet. Die TeilnehmerInnen waren bunt gemischt, Privatteams genauso wie Teams namhafter Unternehmen, E-Autos … Read more

Errichtung PV-Anlage Lager- und Werkstättengebäude / Sonnenstromspeicherung

In einem ersten Schritt wurden die beiden verbandseigenen Betriebsstätten mit dem Verbandssitz in 2630 Ternitz, Franz Samwald-Straße 4 und das im Jahre 2013 neu eröffnete Lager- und Werkstättengebäude in 2630 Ternitz, Franz Samwald-Straße 6 für die Stromanbindung an das öffentliche Versorgungsnetz (EVN) vereint. Durch den Ablgeich der vorliegenden Stromjahresabrechnungen beider Gebäude konnte ein notwendiger Strombedarf … Read more

Errichtung PV-Anlage im Brunnenfeld St. Johann

Nachdem der Umbau auf drehzahlgeregelte Brunnenpumpen und der Austausch der UV-Desinfektionsanlage abgeschlossen war, konnten auch die Planungen für die notwendige Größe einer Photovoltaikanlage im Brunnenfeld St. Johann in Angriff genommen werden. Es wurde nach Abwägung aller in Frage kommenden Aspekte (Trinkwasserspitzenbedarf, Sonnenstunden, Ausrichtung etc..) eine 150 kWp Anlage in OST/WEST – Ausrichtung errichtet. 576 KIOTO-Module … Read more