Zählerstandsablesung

Sofern Ihr Wasserzähler noch nicht durch den GWLV Ternitz und Umgebung abgelesen wird, kann während der jährlichen Ableseperiode – Mitte September bis Mitte Oktober des laufenden Jahres – der aktuelle und für die jährliche Wasserendabrechnung maßgebliche Zählerstand telefonisch / postalisch (Antwortkarte) / auf elektronischem Wege übermittelt werden.

* = Pflichtfeld

Der Wasserzähler befindet sich meistens im Keller, Wasch- oder Technikraum oder im Schacht vor der Liegenschaft.

Für die Zählerablesung ist der Wert links neben dem Komma relevant. Anhand dieses Beispieles werden 303m³ abgelesen.


Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, den Wasserzähler abzulesen, ersuchen wir um telefonische Mitteilung. Die Ablesung wird gerne durch einen Bediensteten des Wasserleitungsverbandes durchgeführt!

  • Telefon: 02630 / 37305
  • Mail: ablesung@gwlv-ternitz.at
  • Antwortkarte: retour an den GWLV Ternitz (portofrei)

Erklärung der Daten auf der Antwortkarte

    Ihr Name (Vor- und Zuname, Titel) *


    Vor- und Familienname bzw. Firmenbezeichnung.

    Objektsadresse *


    Straßenbezeichnung / Hausnummer der abzulesenden Liegenschaft.

    Postleitzahl, Ort*


    PLZ / Ort der abzulesenden Liegenschaft.

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Telefon- / Handynummer

    Wasserzählernummer*


    Tragen Sie in dieses Feld die auf der Antwortkarte angeführte Zählernummer ein.

    Wasserzählerstand (5 Stellen)*


    Aktueller Stand Ihres Zählers in vollen m3!

    Stand abgelesen am (tt.mm.jjjj)*


    zB.: 18.09.2025

    Sonstige Mitteilungen an den GWLV

    Haben Sie alle Eingaben kontrolliert? *

    Ja, ich bestätige hiermit die Richtigkeit meiner Eingaben!

    Für den übertragenen Zählerstand haftet der Wasserbezieher, obgleich ein überaus hoher Wasserverbrauch von den Mitarbeitern des GWLV Ternitz und Umgebung überprüft wird!